CORONA Informationen
Liebe Mandanten,
die Corona-Krise hat uns alle seit Monaten fest im Griff. Viele haben enorme wirtschaftliche Einbußen erleiden müssen, das Ende ist noch nicht in Sicht.
Die Bundesregierung und die Länder versuchen seit März, mit Hilfsprogrammen einen Teil dessen abzufedern und hat auch nach dem bis 31.05.2020 ausgelaufenen Soforthilfeprogramm ein Anschlussprogramm (Überbrückungsgeld) sowie ein Konjunkturprogramm auf den Weg gebracht.
Wir haben für Sie alle wichtigen Eckdaten des aktuellen neuen Konjunkturpaketes zusammengestellt und als Anlage beigefügt. Es geht um Umsatzsteuerersparnis, die Steuersatzsenkung ab dem 01.07.2020 und diverse weitere Erneuerungen, die aus unserer Anlage gut ersichtlich sind.
Bitte achten Sie darauf, Ihre Kassen- und EDV-Systeme rechtzeitig zum 01.07.2020 anzupassen.
Wir werden weiterhin alles in unserer Macht stehende für Sie tun, um Ihnen zu helfen, wo wir können oder wo wir neue Möglichkeiten sehen. Sollten Sie zu den Erneuerungen Fragen haben, rufen Sie uns gern an.
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße,
Ihr Nortrust Team
Allgemeine Informationen
FAQs zur „Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen“
Maßnahmenpaket für Unternehmen gegen die Folgen des Coronavirus
Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld
Detailinformationen zum zweiten Corona-Steuerhilfegesetzt 2020
Überbrückungshilfe Bund für Unternehmer 2020
Zweites Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise
Befristete Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020
Außerordentliche Wirtschaftshilfe – Novemberhilfe und Dezemberhilfe
Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe für Soloselbständige
Bundessteuerberaterkammer fordert Fristverlängerungen
Novemberhilfen sowie Verlängerung und Ausweitung der Überbrückungshilfe
Überbrückungshilfe III - Vereinfachung und Verbesserung der wirtschaftlichen Hilfen
Antragstellung für Überbrückungshilfe III
Homeofficepauschale 2020 und 2021 - Info
- Außerordentliche Wirtschaftshilfe November
- Niedersachsen: Neufassung der Förderrichtlinien
- Aktuelle Informationen (Stand 24./25.03.2020)
- Stundungsantragsvorlage für die Sozialabgaben
- Verordnung über Kurzarbeit
- Wichtige Adressen für Antragsstellung von Soforthilfen
- Coronahilfen nutzen – ein Überblick
